Versicherungstipp

Umzugsprofis sind für Fehler voll versichert

Veröffentlicht:

KÖLN. Wer sich von einem Bekannten beim Umzug helfen lässt, muss wissen: Wenn etwas zu Bruch geht, kommt dessen Haftpflichtversicherung nicht für Ersatz auf.

Die unentgeltliche Umzugshilfe gilt nämlich als Gefälligkeits- oder Freundschaftsdienst und ist deshalb vom Gesetzgeber von den sonst üblichen Haftungsregeln ausgenommen, sagt Andreas Boy, Schadenexperte beim Versicherer Zurich.

Umzugshelfer haften im Rahmen ihrer Gefälligkeit gegenüber Freunden oder Verwandten nicht automatisch. "Grundsätzlich gilt, dass die Person, der geholfen wurde, selbst für den entstandenen Schaden aufkommen muss", stellt er klar. Denn der Unfall werde gewertet wie ein selbstverschuldeter Schaden.

Wer auf Nummer sicher gehen will, engagiert deshalb besser ein professionelles Umzugsunternehmen. Die bezahlten Helfer müssen für etwaige Schäden haften. Geht etwas kaputt, greift die Betriebshaftpflichtversicherung der Firma.

Auf Antrag nehmen die Versicherer auch Gefälligkeitsdienste in den Schutz der privaten Haftpflichtversicherung auf, sagt Boy. "Diese sind allerdings meist mit einer gewissen Selbstbeteiligungssumme versehen." (tau)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kräftige Anhebung

Der PKV-Standardtarif wird deutlich teurer

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?