Versicherungstipp

Unerwartete Versicherungslücke

Veröffentlicht:

Das Auto neben einem Fahrrad abstellen? Das ist nicht ganz ohne. Fällt das Fahrrad auf das Auto, ist ein Kfz-Halter nur mit einer Vollkaskoversicherung lückenlos gegen den Schaden versichert. Der Fahrradhalter ist lediglich haftbar, wenn er gegen seine Sorgfaltspflicht verstoßen hat, sagt Roland Huhn, Rechtsexperte beim Fahrradclub ADFC.

Das könne der Fall sein, wenn er das Fahrrad auf unebenem oder weichem Boden abgestellt hat, so dass es nicht stabil stand. Eine Pflicht, das Fahrrad so zu fixieren, dass ein Umfallen generell ausgeschlossen ist, gibt es nach Angaben Huhns dagegen nicht.

Und Vorsicht: Wer direkt neben einem wackelig stehenden Fahrrad parkt, riskiert den Haftungsanspruch wegen Mitverschuldens, so die Anwältin für Versicherungsrecht, Monika-Maria Risch. Ist niemand haftbar zu machen, hilft nur eine Vollkaskoversicherung.

Allerdings sollten Ärzte durchrechnen, ob sich die Inanspruchnahme überhaupt lohnt: Da die Beiträge nach einem Schadenfall steigen, kann es bei niedrigen Schäden günstiger sein, die Reparatur aus der eigenen Tasche zu bezahlen. (tau)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps