Vorbereitung aufs Medizinstudium

Uni Düsseldorf bietet Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr an

Im nächsten Wintersemester können Interessierte an der Medizinischen Fakultät der Universität Düsseldorf während eines Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahres erste Einblicke in die Forschung gewinnen.

Veröffentlicht:

Düsseldorf. Mit einem Freiwilligen Wissenschaftlichen Jahr (FWJ) will die Medizinische Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf Abiturientinnen und Abiturienten einen Einblick in das Medizinstudium und andere Bereiche der Lebenswissenschaften ermöglichen.

Die Teilnahme hat für die Interessenten zwei Vorteile: Sie können über die Mitarbeit in Forschungsgruppen sehen, ob ein solches Studium überhaupt etwas für sie ist. Außerdem wird das FWJ als Wartesemester angerechnet, bei der Bewerbung für einen Medizinstudienplatz gibt es zwei Punkte.

Nach Angaben der Universität wird das FWJ zudem als Vorpraktikum für bestimmte Studiengänge anerkannt, die Teilnehmenden erhalten eine monatliche Vergütung von 483 Euro.

Während des FWJ können die Teilnehmenden die Forschungsarbeit kennenlernen und sich aktiv an wissenschaftlichen Projekten beteiligen. Das Programm beginnt am 1. Oktober. (iss)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

2. Preis Charity Award 2025

Keine Ahnung von Reanimation? Studierende vermitteln Kompetenz

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Über Diskriminierung und Gerechtigkeit im Medizinbereich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung

Lesetipps
Mammografie-Screening bei einer Patientin

© pixelfit / Getty Images / iStock

Prävention

Mammografie-Screening: Das sind Hindernisse und Motivatoren

Patient mit Hypoglykämie, der seinen Blutzuckerspiegel mit einem kontinuierlichen Blutzuckermesssensor und einer Smartphone-App überwacht.

© martenaba / stock.adobe.com

Trotz Schulung

Die wenigsten Diabetes-Patienten reagieren adäquat auf Hypoglykämie