Uniklinik Bonn ehrt langjährige Blutspender

BONN (eb). Zum Weltblutspendertag am 14. Juni 2012 ehrt das Bonner Universitätsklinikum 30 Blutspender, die seit mindestens 15 Jahren regelmäßig auf den Bonner Vensusberg kommen und einen halben Liter Blut spenden.

Veröffentlicht:

Sie stehen nach Klinikangaben stellvertretend für alle, die mit einer Blutspende Verletzten und Schwerkranken in Bonn und Umgebung helfen.

"Unser Klinikum, das die schwersten Fälle in der Region versorgt, leistet eine Hochleistungsmedizin, zu der auch die Versorgung mit Blutpräparaten zählt", sagt Professor Johannes Oldenburg, Direktor des Instituts für Experimentelle Hämatologie und Transfusionsmedizin am Universitätsklinikum Bonn.

Beim Blutspendedienst auf dem Venusberg wurden 2011 fast 18.000 Blutspenden registriert. Dennoch decke dieses Engagement nur etwa die Hälfte des Bedarfs am Bonner Universitätsklinikum.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Exklusiv Positionspapier

CDU-Wirtschaftsrat drängt auf rasche Notfallreform

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Nach der Einigung zwischen BÄK und PKV

GOÄ-Novelle: Das fordern die Regierungsfraktionen

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Lesetipps
Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin