Unikliniken kritisieren Kampagne "Rhönwatch"

Veröffentlicht:

BERLIN (eb). Der Verband der Uniklinika (VUD) kritisiert die Verdi-Kampagne "Rhönwatch", weil damit Patienten für Arbeitskämpfe instrumentalisiert würden.

Auf Internet-Seiten würden im Rahmen der Kampagne anonym ausschließlich negative Erfahrungen mit den Rhön-Krankenhäusern veröffentlicht. Dazu gehört auch das erste privatisierte Uniklinikum in Gießen und Marburg.

Die anonymen Anschuldigungen seien kaum nachprüfbar. Qualitätsmängel in der medizinischen Versorgung sollten durch die Aufsichtsbehörden genau geklärt werden, so VUD-Präsident Jörg Siewert.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Projekt von Charité und BMW

Neue Studie: Wie ein Auto einen Schlaganfall erkennen soll

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung