PLATOW Empfehlungen

United Internet: Bremsklötze sind keine in Sicht

Veröffentlicht:

Seit rund zwei Monaten geht es bei der Aktie von United Internet steil nach oben. Die Überwindung der wichtigen Hürde von 12 Euro schien dabei allerdings kein Selbstläufer zu werden, nachdem es Ende September erst einmal nicht geklappt hatte.

Inzwischen ist der Ausbruch über diese Marke bei 12,43 Euro jedoch gelungen und das Papier notiert auf dem höchsten Stand seit Juli 2008. Für den Schwung sorgte vor allem der Ausstieg von Großaktionär Kizoo, der sein 4,96-Prozent-Paket außerbörslich platzierte, wodurch von dieser Seite jetzt weniger Unsicherheit auf dem Aktienkurs lastet. Weitere Steigerungen sind jetzt realistisch, denn aus charttechnischer Sicht sind keine größeren Bremsklötze vorhanden und die Bewertung mit einem KGV von 12 lässt ebenfalls noch Luft nach oben. Zudem bietet auch das operative Geschäft noch Fantasie: Insbesondere die beiden Segmente "Access" und "Applications" sowie die Expansion im Auslandsgeschäft dürften die wichtigsten Wachstumstreiber sein. Anleger suchen bis 12,90 Euro den Einstieg.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Geld und Vermögen

Börse: KI-Aktien als Option?

Geldanlage

150 Tage Schwarz-Rot: Wie geht es weiter an der Börse?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko