Schleswig-Holstein

Universität Lübeck wird Stiftungshochschule

Veröffentlicht:

LÜBECK. Die Universität Lübeck wird die erste Stiftungshochschule in Schleswig-Holstein. Die Hochschule erhofft sich von der Umwandlung neben öffentlichen auch Mittel privater Stifter. Die Beschäftigungsverhältnisse bleiben davon unberührt, und das Land wird die Uni bei finanziellen Zuwendungen nicht gegenüber anderen staatlichen Hochschulen benachteiligen.

Der Landtag hat die Umwandlung bereits beschlossen, die Umsetzung soll zum ersten Januar erfolgen. Mit den privaten Mitteln will die Uni einen Kapitalstock aufbauen, dessen Zinserträge zusätzlichen finanziellen Spielraum verschaffen.

Die Uni warnte aber vor überhöhten Erwartungen. Angestrebt wird ein Kapitalstock von fünf bis zehn Millionen Euro in den nächsten zehn Jahren. Lübeck hat rund 3300 Studenten, der Schwerpunkt liegt auf der Medizin. (di)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Wie KI den Weg in die Weiterbildung findet

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Studie in Hausarztpraxen

Wann sollte man Herzgeräusche ernst nehmen?

Was, wann und wie?

EGFR-mutiertes NSCLC: Was für Diagnostik und Therapie wichtig ist

Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet