Unterhaltsrente ist steuerfrei

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (mwo). Eine Unterhaltsrente nach einem Kunstfehler ist kein zu versteuerndes Einkommen. Das hat der Bundesfinanzhof (BFH) in München entschieden. Mit dem jetzt schriftlich veröffentlichten Urteil gab der Bundesfinanhof der Klage einer Witwe aus Rheinland-Pfalz statt.

Der Ehemann der Frau war 1998 an den Folgen eines ärztlichen Fehlers gestorben. Die Versicherung des Arztes zahlte der Frau eine Schadenersatzrente von monatlich gut 1000 Euro. Das Finanzamt wollte den darin enthaltenen Unterhaltsanteil von 665 Euro versteuern.

Anders sahen dies jedoch die obersten Finanzrichter. Die Rente bleibt insgesamt steuerfrei. Denn sie ersetze kein steuerbares Einkommen, sondern den fiktiven Unterhalt des verstorbenen Ehemannes, heißt es in der Begründung des BFH- Urteils.

Urteil des Bundesfinanzhofs, Az.: X R 31/07

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modernisierung angemahnt

KV Westfalen-Lippe will Reform der Zulassungsverordnung

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung