Impfsaision 25/26
Variantenaktueller COVID-Impfstoff wird erstmals am 15. September ausgeliefert
Planungssicherheit in Sachen variantenangepasster Coronaprävention: Praxen können jetzt erste Impftermine vergeben.
Veröffentlicht:Berlin. Praxen können in diesem Jahr Coronaimpfstoff erstmals bis 9. September (12 Uhr) bei den Apotheken bestellen. Das an LP.8.1 angepasste Präparat von BioNTech/Pfizer (Comirnaty®LP.8.1) werde danach am 15. September erstmals ausgeliefert. Das teilte die KBV am Donnerstag unter Bezugnahme auf Angaben des Zentrums für Pandemie-Impfstoffe und -Therapeutika (ZEPAI) beim Paul-Ehrlich-Institut mit. Wie gehabt, ist die mRNA-Vakzine nur in Mehrdosenbehältnissen erhältlich.
Für den Bund besteht weiterhin eine Abnahmeverpflichtung aus dem Zentraleinkauf der EU-Kommission. Die Kassen könnten deshalb auch keine Regressansprüche erheben, wenn etwa „Impfstoffdosen verfallen oder weniger als zum Beispiel sechs Impfstoffdosen aus einem Mehrdosenbehältnis entnommen würden“, wie es zur Erläuterung heißt. Allerdings gilt auch weiterhin, dass die Verordnung etwaiger Konkurrenzprodukte zu Comirnaty® von gesetzlichen Kostenträgern als unwirtschaftlich sanktioniert werden könnte, da ihnen durch das BioNTech-Präparat keine Kosten entstehen.
Zur Abrechnung der variantenangepassten Präventionsleistung im Rahmen regionaler Impfvereinbarungen wird es laut KBV ab dem 1. September eine Dokumentationsziffer geben (GOP 88349 mit den Suffixen A, B, R, V, W, X). Comirnaty®LP.8.1 gibt es in drei Varianten: für Personen ab 12 Jahren und für 5- bis 11-Jährige (als Fertiglösung mit je sechs Dosen á 30 bzw. 10 Mikrogramm Wirkstoff) sowie für Säuglinge und Kleinkinder ab 6 Monaten bis zum 4. Jahr (als Konzentrat, aus dem nach Verdünnung mit NaCl-Lösung drei Dosen á 3 Mikrogramm gewonnen werden können). (cw)