Verbraucher erklären Krise für beendet

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (dpa). Bei den Konsumenten scheint die Krise vergessen: Die Verbraucherstimmung liegt wieder auf dem Niveau vom Sommer 2008, als die Weltwirtschaft ins Trudeln geriet. Verantwortlich dafür sei der konjunkturelle Aufschwung mit sinkenden Arbeitslosenzahlen sowie ein moderates Preisklima. Dies teilte die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Dienstag in Nürnberg mit. Die Marktforscher erhöhten ihre Prognose und gehen nun davon aus, dass der private Verbrauch um bis zu 0,5 Prozent zulegt, statt zu stagnieren. Der Konsumklima-Index war im September von revidierten 4,3 auf 4,9 Punkte angestiegen. Die Einkommenserwartung kletterte gar auf den höchsten Stand seit fast zehn Jahren.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Zwei Hände halten einen Becher mit Urin.

© mitifoto / stock.adobe.com

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!