Verbraucher sind wieder optimistischer

NÜRNBERG (dpa). Deutsche Verbraucher sind mit Optimismus ins neue Jahr gestartet und rechnen auch in den kommenden Monaten mit einer wirtschaftlichen Aufwärtsentwicklung.

Veröffentlicht:

In Erwartung steigender Einkommen haben sich Verbraucher zum Jahresauftakt auch wieder etwas kauffreudiger gezeigt, berichtete die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) am Donnerstag bei der Veröffentlichung ihrer Konsumklimastudie für Januar.

Der aus Umfrageergebnissen errechnete Konsumklimaindex dürfte daher laut GfK im Februar von 5,7 auf 5,9 Punkte steigen.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden

Embryo: Olga Ubirailo / Getty Images / iStock | Weinglas: Tetiana Garkusha / Getty Images / iStock

© adragan / stock.adobe.com

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen