Inklusion

Viele Kliniken fallen bei Barrierefreiheit durch

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. In Deutschland sind Treppen und Aufzüge in öffentlichen Einrichtungen vielerorts nicht behindertengerecht.

Das ist das Fazit eines ADAC-Tests zu der Frage, inwieweit Wege des täglichen Lebens barrierefrei zu bewältigen sind. Keine einzige der 90 getesteten Treppen konnte die Anforderungen kompletter Barrierefreiheit erfüllen. Getestet wurden die Zugänge zu je fünf Einrichtungen wie Krankenhäusern, Volkshochschulen, Einwohnermeldeämtern und Shopping-Centern in zehn deutschen Großstädten, darüber hinaus Park- und Ticketautomaten, Theken, Parkplätze und Haltestellen – sowie das Internet.

Die Kliniken stehen in puncto Barrierefreiheit schon längere Zeit in der Kritik – auch der Bundesregierung. (dpa/maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag