Lipidtherapie

Vierter CETP-Hemmer eingestellt

Veröffentlicht:

KENILWORTH. Der US-Hersteller Merck & Co. (in Europa: MSD) wird keinen Zulassungsantrag für seinen experimentellen CETP-Inhibitor Anacetrapib stellen. Laut Firmenmeldung vom Mittwoch rechtfertige das klinische Profil kein Zulassungsdossier. Der Entscheidung, das Projekt einzustellen, seien auch Diskussionen mit externen Fachleuten vorausgegangen.

Mit Anacetrapib floppt der inzwischen vierte Hemmer des Cholesterinester-Transferproteins. Vor zwei Jahren hatte Wettbewerber Lilly seinen Kandidaten zur forcierten HDL-Cholesterin-Bildung, Evacetrapib, zurückgezogen. Zuvor waren bereits Torcetrapib (von Pfizer) und Dalcetrapib (von Roche) gescheitert. (cw)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektronische Patientenakte

ePA wird zur Pflicht: Worauf es für Praxen jetzt ankommt

Janusköpfig

Wie KI in der Kardiologie eine echte Hilfe sein könnte

Lesetipps
Ein Arzt legt einem Jungen eine Manschette um den rechten Arm.

© Halfpoint / Stock.adobe.com

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel