Weniger "Blüten" in Deutschland

FRANKFURT/MAIN (dpa). Die Falschgeldzahlen in Deutschland bleiben niedrig. 18.975 Euro-Blüten wurden im ersten Halbjahr 2012 aus dem Verkehr gezogen.

Veröffentlicht:

Das waren nach Angaben der Bundesbank vom Montag gut sechs Prozent weniger Fälschungen als im gleichen Vorjahreszeitraum.

Durch falsche Banknoten entstand - wie im ersten Halbjahr 2011 - ein Schaden von rund 1,1 Millionen Euro. Gefälscht werden vor allem 20-Euro-Scheine.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Organspende

Lebendorganspende: Tipps fürs Beratungsgespräch

Lesetipps
Ärztin misst einer älteren Frau den Blutdruck

© goodluz / stock.adobe.com

Sechs große Studien ausgewertet

Metaanalyse: Intensive Blutdrucksenkung bringt mehr Nutzen als Schaden