Westküstenklinik setzt auf Geriatrie-Angebot

Veröffentlicht:

BRUNSBÜTTEL (di). Die Westküstenklinik Brunsbüttel erweitert ihre geriatrische Abteilung und schließt dafür das im Haus befindliche Alten- und Pflegeheim. Die Klinik begründete den Schritt mit der gestiegenen Nachfrage nach geriatrischen Leistungen.

Die bestehende Abteilung mit 18 Betten ist nach Angaben der Klinik auch wegen des engen Kontaktes zu den niedergelassenen Ärzten in der Region "bis an die Grenzen ausgelastet". Durch die Schließung des Heims kann die Geriatrie auf 30 Betten aufgestockt werden. Die Bewohner bekommen Plätze in einem anderen Heim am Ort angeboten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wochenkolumne aus Berlin

Die Glaskuppel zur Klinikreform: Kampf um Lauterbachs Erbe

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Akutes Nierenversagen

Fragwürdige Nierentherapien: Nicht unnötig spülen!

Sie fragen – Experten antworten

Zoster-Impfung keine Hilfe bei Lippenherpes

Lesetipps
Eine Person balanciert auf einem Grad.

© RFBSIP / stock.adobe.com

Große Datenbankanalyse

Schwindel als mögliches Warnsignal für Alzheimer

RSV-Impfung: Was empfiehlt die DEGAM für Pflegeheimbewohner?

© Porträt: Antje Boysen / DEGAM | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

RSV-Impfung: Was empfiehlt die DEGAM für Pflegeheimbewohner?