Webinar

Wie sieht der Arztbesuch der Zukunft aus?

Der Videosprechstundenanbieter Kry startet die „MedTalks“ – eine Expertenrunde für Telemedizin und Digital Health im Praxisalltag.

Veröffentlicht:

Berlin. Die gegenwärtige Corona-Pandemie hat sowohl bei Ärzten wie auch Patienten das Interesse an Telemedizin sowie Digital Health geweckt. Für viele Praxisteams stellt sich allerdings die Frage, wie sie solche Angebote in den Praxisalltag sinnvoll integrieren können.

Hier will das Unternehmen Kry, das unter anderem Videosprechstunden vermittelt, im Rahmen seiner neuen Reihe „MedTalks“ unterstützen. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten wird in der Auftaktveranstaltung „Die Zukunft des Arztbesuches“ diskutiert.

Immer mehr Bürokratie und immer weniger Arbeit am Patienten – das ist oft die Realität für Ärztinnen und Ärzte. Doch welche Chancen bieten neue Technologien für die Patientenversorgung der Zukunft? Und wie können wir unser Gesundheitssystem mit telemedizinischen Leistungen nachhaltig leistungsfähiger machen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des ersten „MedTalks“. Welche Rolle digitale Tools bei der Gestaltung der Arzt-Patienten-Beziehung spielen, beleuchten unter anderem Dr. Harald Schmid (Facharzt für Allgemeinmedizin), Lina Behrens (Managing Director von Flying Health) und Professor Anke Lesinski-Schiedat (Beisitzerin des Vorstands des Hartmannbunds und Landesvorsitzende des Hartmannbundes in Niedersachsen). (maw)

„Die Zukunft des Arztbesuches“

Datum: Donnerstag, 24. September 2020

Uhrzeit: 18.00 Uhr – 19.30 Uhr

Zur Online-Registrierung

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zum „Zuhause-Arzt“

Ein Arzt für Hausbesuche? Eine Überlegung wert!

Praxisverwaltungssysteme

Ärztebund entwickelt eigenes PVS

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2024

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Eine Sanduhr, durch die Geldstücke fall

© fotomek / stock.adobe.com

Tag der Privatmedizin 2024

Outsourcing: Mehr Zeit für Patienten!

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Buch mit sieben Siegeln oder edles Werk? KI-Idee einer in Leder eingebundenen neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ)

© KI-generiert mit ChatGPT 4o

Exklusiv Entwurf unter der Lupe

Das brächte Ihnen die neue GOÄ

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

© Salesforce Germany GmbH

Value Based Healthcare

Salesforce hilft Kliniken, die Versorgungsqualität zu verbessern

Kooperation | In Kooperation mit: Salesforce Germany GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Der Empfang der Gynäkologen-Praxis in Gütersloh: Vor allem die starke Patientinnenbindung überzeugte am Ende das MVZ, das die Praxis erwarb.

© Andreas Peters

Praxismanagement

Privatpraxis abzugeben? Das lässt sich regeln!

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Finanzdienstleister MLP
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung