Berlin

Wieder Streik an der Charité

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Gewerkschaft ver.di hat die 2800 Beschäftigten der Tochtergesellschaft Charité Facility Management (CFM) der Berliner Uniklinik für Mittwoch zum Streik und zu einer Demonstration am Roten Rathaus aufgerufen. Betroffen sind die Bereiche Reinigung, Sterilisation, Küche, (Patienten-)transport, Handwerker und Sicherheit. Im Vorfeld der Wahlen zum Abgeordnetenhaus hat der Aufruf politischen Charakter. Der Senat habe vor zehn Jahren beschlossen, die CFM zum Zwecke des Lohndumpings zu gründen, so ver.di. Darüber hinaus komme er seiner Verpflichtung nicht nach, die Investitionskosten der Krankenhäuser zu tragen. "Deshalb stecken die Krankenhäuser jedes Jahr Millionenbeträge in Baustellen, mit denen die Krankenversicherung eigentlich die Bezahlung des Personals finanziert", so Gewerkschaftssekretär Kalle Kunkel. (ami)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus