Giftfund

Wirbel um Zyankali-Paket in Hamburg

Veröffentlicht:

HAMBURG. Ein Paket Zyankali hat in der Hamburger Innenstadt Wirbel ausgelöst. Eine Frau hatte das Paket mit dem Gift der Polizei zufolge am Mittwochmittag in einer Apotheke abgegeben. Die Mitarbeiter informierten daraufhin die Einsatzkräfte über den Erhalt der giftigen Substanz. "Das hat ziemlich Aufsehen erregt, war im Endeffekt aber gar nicht so schlimm", sagte ein Polizeisprecher. Wie sich später herausstellte, handelte es sich bei dem Paket lediglich um eine Fundsache, die die Frau entsorgen wollte. Wo, wie und wann die Frau das Gift gefunden hatte, dazu konnte ein Sprecher zunächst keine Angaben machen. Die Feuerwehr sicherte das Zyankali für den Transport. Das Zyankali wurde dann in einer Müllverbrennungsanlage entsorgt. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?