Zahl der Freiberufler nur moderat gestiegen

FRANKFURT/MAIN (dpa). Die Zahl der Freiberufler in Deutschland ist im vergangenen Jahr nur noch geringfügig angestiegen. In einigen Berufen zeichne sich sogar eine Stagnation ab.

Veröffentlicht:

Das geht aus noch unveröffentlichten Zahlen des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB) hervor, die der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" vorliegen. Demnach arbeiteten 1,14 Millionen Selbstständige in einem freien Beruf, 2,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Der Zuwachs war damit deutlich geringer als im Vorjahr: Damals hatte die Zahl der selbstständigen Freiberufler noch um fast sechs Prozent zugelegt.

Stagnation bereitet Sorgen

In den freien Berufen, die in Kammern organisiert sind - beispielsweise Ärzte oder Steuerberater - gab es insgesamt nur noch ein kaum merkliches Plus von 0,2 Prozent. Diese Stagnation bereitet dem Verband Sorgen. "Das Risiko der Selbstständigkeit wird in unsicheren Zeiten wie heute deutlicher wahrgenommen", sagte BFB-Hauptgeschäftsführer Arno Metzler der Zeitung.

Im vergangenen Jahr beschäftigten die Freiberufler gut 2,7 Millionen sozialversicherungspflichtig Mitarbeiter und erwirtschafteten etwa zehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Glosse

Die Duftmarke: K-Ihhhh!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?