Sachsen-Anhalt

Zahl der Überweisungen stark gesunken

Veröffentlicht:

MAGDEBURG. Der Wegfall der Praxisgebühr hat nach Angaben der KV Sachsen-Anhalt (KVSA) zu keinen exorbitanten Veränderungen in den Praxisabläufen geführt. Allerdings ist die Zahl der Überweisungen deutlich zurückgegangen.

Der leichte Anstieg der Behandlungsfälle in den ersten drei Monaten dieses Jahres auf 4,6 Millionen (0,24 Prozent) liegt nach Ansicht von KVSA-Chef Dr. Burkhard John in der Erkältungs- und Infektwelle zu Beginn des Jahres begründet.

Entsprechend hätten Hausärzte 3,8 Prozent mehr, Fachärzte dagegen etwa zwei Prozent weniger Patienten behandelt. Viele Versicherte vereinbaren wieder direkt Termine mit Fachärzten.

Im Vergleich der beiden ersten Quartale 2012 und 2013 sank die Zahl der Überweisungen von 2,36 Millionen auf 1,88 Millionen, wobei der Rückgang bei Hausärzten bei über 50 Prozent liegt. John: "Die Patienten gehen zum Facharzt, ohne sich vorher mit ihrem Hausarzt zu konsultieren."

Der KV-Chef fürchtet negative Auswirkungen auf die Behandlungsqualität. (zie)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wenig Wissen über Cortisol und Schilddrüsenhormone

Umfrage: Junge Frauen wollen mehr über Hormone wissen

Patient-Reported Outcomes in der Onkologie

Lebensqualität von Krebspatienten mit Gesamtüberleben assoziiert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Abschreibungspraxis

Wie Praxen den Staats-Turbo für E-Autos nutzen

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung