Regiomed

Zastrow leitet zentrales Hygieneinstitut

Veröffentlicht:

COBURG. Der oberfränkische Klinikverbund Regiomed hat 2015 nach vorläufigen Zahlen 7,5 Millionen Euro Überschuss erzielt.

Dem Verbund gehören kommunale Kliniken der Landkreise Coburg, Hildburghausen, Lichtenfels und Sonneberg an, die pro anno mehr als 65.000 Patienten stationär und 75.000 Patienten ambulant versorgen.

Ende 2015 beschloss die Gruppe, ein zentrales Hygieneinstitut einzurichten. Als dessen Leiter wurde jetzt Professor Klaus-Dieter Zastrow bestellt. Zastrow ist Arzt für Hygiene und Umweltmedizin und Präsident des Berufsverbandes deutscher Hygieniker. (cw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Post-hoc-Analyse

Herzinsuffizienz: Diuretika-Dosis reduzieren – wie riskant ist das?

Lesetipps
Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?