E-Card

Zeitplan wackelt erneut

Veröffentlicht:

KÖLN. Erneute Verzögerung bei der elektronischen Gesundheitskarte (eGK): Die Online-Tests müssen verschoben werden und können nicht wie geplant am 15. November beginnen.

Das bestätigte Dr. Thomas Kriedel, Vorsitzender der gematik-Gesellschafterversammlung, auf Anfrage der "Ärzte Zeitung".

Eigentlich sollten ab November in zwei Regionen jeweils 500 Anwender - Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Kliniken - die ersten Online-Anwendungen der eGK erproben.

Voraussichtlich werde sich der Start in den Januar verschieben, so Kriedel. Verantwortlich dafür sei nicht die Selbstverwaltung.

Verzögerung hat Folgen

Die beteiligten Industrieunternehmen hätten der gematik mitgeteilt, dass sie den Termin im November nicht halten können. So können die Konnektoren nicht zeitgerecht bereitgestellt werden.

Die erneute Verzögerung hat Folgen, betont Kriedel. "Die Zeit wird nicht reichen, um bis zum 30. Juni 2016 das Versicherten-Stammdatenmanagement ausreichend zu testen."

Auch die vorgesehene Erprobung der qualifizierten elektronischen Signatur werde beeinträchtigt. "Wir können dann nicht sicher sein, dass die Infrastruktur im Feld funktioniert." (iss)

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein älterer Mann liegt im Krankenbett und hält die Hand einer Frau

© Photographee.eu - stock.adobe.com

Palliativmedizin

Was bei starker Unruhe am Lebensende hilft

Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht