Ziehm Imaging stattet Bundeswehr mit C-Bögen aus

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (eb). Das Nürnberger Medizintechnikunternehmen Ziehm Imaging hat bei einer internationalen Ausschreibung der Bundeswehr überzeugt und einen Großauftrag für insgesamt 110 mobile Röntgengeräte (C-Bögen) erhalten. Diese C-Bögen sollen von der Bundeswehr weltweit in Operationszentren wie Feldlazaretten, Marineschiffen und auch Krankenhäusern eingesetzt werden.

Neben 20 C-Bögen mit 3D-Funktionalität und digitaler Flat-Panel-Technologie (Ziehm Vision FD Vario 3D) liefert das Nürnberger Unternehmen auch 90 zerlegbare C-Bögen des Typs Ziehm Solo. Dieser wurde in Abstimmung mit der Bundeswehr entwickelt. Alle Funktionen, die für die Bildgebung, -bearbeitung und -archivierung erforderlich sind, sind im C-Bogen Ziehm Solo bereits integriert. Außerdem ist das Gerät laut Hersteller mit einem schwenkbaren 24-Zoll-Flachbildschirm mit Split-Funktion ausgestattet. Ziehm hat im September mit der Auslieferung und Installation der Geräte begonnen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?

Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.