Brandenburg

Zu wenig Geld für Facharztpauschale

Veröffentlicht:

POTSDAM. In Brandenburg reicht das Geld nicht für die volle Nachvergütung der fachärztlichen Grundpauschale (PFG) im ersten Quartal 2013. 2,8 Millionen Euro wären nötig.

Es stehen aber nur 2,6 Millionen Euro zur Verfügung, wie der für Honorarangelegenheiten zuständige KVBB-Vorstand Dr. Peter Noack der Vertreterversammlung mitteilte.

Die PFG muss deshalb nach seinen Angaben auf dem Niveau von 92,8 Prozent quotiert werden. Das entspricht nach Noacks Angaben zwar nicht dem Beschluss des beratenden Fachausschusses der Fachärzte in der KVBB, sei aber die einzig rechtssichere Lösung, denn die Vergütung der förderungswürdigen Leistungen hat Vorrang vor der PFG-Auszahlung.

Der Fachausschuss hatte dafür plädiert, auf die Förderung der Radiologie zu verzichten, damit 97 Prozent der PFG ausbezahlt werden können. (ami)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues Veranstaltungsformat

Speeddating mit möglichen Praxisnachfolgern: Stimmt die Chemie?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Aktualisiertes Whitepaper veröffentlicht

gematik stellt ihr Sicherheitskonzept vor

Evaluation der Prävention

Analyse: Missverständliche Meldungen zum Mammografie-Screening

Lesetipps