PLATOW-Empfehlung

Zucker-Konzern Agrana lockt mit Dividendenanhebung

Veröffentlicht:

Während in Deutschland die Hauptversammlungssaison der Blue Chips mit den Terminen von Deutscher Post und Deutscher Bank in diesen Tagen bis auf wenige Nachzügler fast abgeschlossen wird, lassen es die Aktiengesellschaften in Österreich etwas gemütlicher angehen.

Elf der 20 im ATX-Index der Wiener Börse versammelten Konzerne haben schon geliefert, bei neun weiteren stehen die Aktionärstreffen noch aus. Damit können Dividendenjäger auch zu vergleichsweise später Stunde noch Erträge aufsammeln.

Eine gute Chance bietet sich beispielsweise bei Agrana, einem Unternehmen aus dem 39 Titel umfassenden ATX Prime. Der Zuckerproduzent aus Wien kündigte kürzlich an, seine Dividende, die vier Jahre lang bei 3,60 Euro je Aktie einbetoniert war und die Anfang Juli zur Auszahlung ansteht, auf 4,00 Euro anzuheben.

Das ergibt aktuell 4,4 Prozent Rendite. Geschmack finden Value-Fans auch an vielen weiteren Kennzahlen: So notiert das Papier derzeit nur minimal über Buchwert. Das KGV taxieren wir für 2016/17 (per 28.2.) auf 12.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Geldtipp-Podcast Pferdchen trifft Fuchs

Welche Investments in KI überzeugen

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

© Springer Medizin Verlag

Unternehmen im Fokus

Patientenzentrierter Ansatz und europäische Produktion

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Advanz Pharma GmbH, München
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Manchmal kommt Künstliche Intelligenz ziemlich abstrakt daher. Doch es gibt zunehmend auch konkrete Anwendungen, sogar für Arztpraxen.

© 3dkombinat - stock.adobe.com

Praxisorganisation

Mit KI zu mehr Entlastung fürs Praxisteam

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Doctolib GmbH
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Impfung gegen Gelbfieber: Ist eine Auffrischung nötig?

Lesetipps
Der Rücken eines Mannes mit Gürtelrose zeigt Vesikel.

© Chinamon / stock.adobe.com

Alter für Indikationsimpfung herabgesetzt

STIKO ändert Empfehlung zur Herpes zoster-Impfung