TIPP DES TAGES

Zuschüsse für neue Praxisfenster

Veröffentlicht:

Ärzte, die den Energieverbrauch ihres Hauses senken wollen, können vom 1. März an auf ein neues Angebot der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) zurückgreifen. Die KfW bietet zum Beispiel Zuschüsse oder Kredite für den Kauf neuer Fenster und Türen, für Wärmedämmung an Dach und Fassade oder für die Erneuerung der Heizanlage.

Dabei müssen Mindestanforderungen eingehalten werden, etwa bei den Dämmwerten. Ein Energieberater muss die Verbesserung nachweisen. Ärzte haben die Wahl zwischen einem relativ günstigen Kredit oder einem Zuschuss in Höhe von 5 Prozent.

Das Merkblatt "Energieeffizient Sanieren - Investitionszuschuss" steht auf www.kfw.de

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Zwei seltene Ursachen

Diagnose vaginaler Blutungen bei Kindern: Ein Leitfaden für die Praxis

Lesetipps
Ein Mann hält sich die Hände an den schmerzenden Rücken

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?