Sana Kliniken

Zustimmung des Kartellamtes erwartet

Veröffentlicht:

ISMANING. Anfang Januar erwartet die Sana Kliniken AG nach eigenen Angaben die Zustimmung des Bundeskartellamtes zur Übertragung der Anteile der Kreiskliniken Biberach an den privaten Krankenhausbetreiber.

Danach dürfe der Klinikenverbund die Geschäfte in den Krankenhäusern Biberach, Laupheim und Riedlingen aufnehmen. Der Kreistag, so Sana, hatte sich bereits im Dezember dieses Jahres für eine Mehrheitsbeteiligung von Sana an den Kreiskliniken ausgesprochen.

Die Zustimmung des Bundeskartellamtes ist zwingende Voraussetzung für die Transaktion. (maw)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kolumne „Hörsaalgeflüster“

Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft

Exklusiv Positionspapier

CDU-Wirtschaftsrat drängt auf rasche Notfallreform

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Attraktives außerbudgetäres Honorar

Der Endspurt zur ePA-Erstbefüllung hat begonnen

Lesetipps
FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?