Sachsen 2012

Zwei Behandlungsfehler mehr

Veröffentlicht:

DRESDEN. Bei der Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen der Sächsischen Landesärztekammer wurden im vergangenen Jahr 69 Behandlungsfehler festgestellt, zwei mehr als 2011 und 13 mehr als 2010. Das teilte die Kammer mit.

Etwas mehr als 400 Anträge auf Untersuchung wegen eines vermuteten Behandlungsfehlers gab es, eine ähnliche Zahl wie 2011. Die Kammer erklärte, dass den nachgewiesenen Fehlern "rund 32 Millionen Behandlungsfälle pro Jahr in den ambulanten und stationären Einrichtungen" gegenüberstünden.

Dr. Rainer Kluge, Vorsitzender der Gutachterstelle, sagte, "dass sich der steigende ökonomische Druck bisher noch nicht in den Zahlen niedergeschlagen hat". (tt)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?