Beipackzettel machen Patienten häufig Angst

Veröffentlicht:

BERLIN (eis). Informationen aus Beipackzetteln von Medikamenten lösen bei Patienten oft Ängste aus. Das hat eine Umfrage für den Gesundheitsmonitor der Bertelsmann Stiftung ergeben, berichtet die "Berliner Zeitung".

Je geringer der Bildungsgrad ist, desto häufiger machen Arzneimittelinformationen offenbar Angst. So finden 22 Prozent der Befragten mit Abitur, aber 48 Prozent mit Hauptschulabschluss Formulierungen in Beipackzetteln beängstigend.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Interview

Das muss der Hausarzt von morgen können

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Das muss der Hausarzt von morgen können

Datenbankstudie

Schützt der Erholungsschlaf am Wochenende vor Demenz?

Pilotstudie

Nasenduschen bei Schnupfen: Mit dem Neti Pot Antibiotika einsparen?

Lesetipps
Viele bunte Tabletten liegen auf einem Tisch.

© Rong / stock.adobe.com

Tablette ohne aktiven Wirkstoff

Offenes Placebo könnte Lebensqualität bei Migräne verbessern