Phyto-Forum

Wo gibt es Informationen zu unbekannten TCM-Drogen?

Veröffentlicht:

Frage: Auf welche Datenbank kann ich schnell in der Offizin zugreifen, wenn ich mich über Inhaltsstoffe von zum Beispiel unbekannten Drogen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kurz informieren will? Vor allem eine kurze toxikologische Wertung würde ich mir wünschen. Früher habe ich dafür Hagers Handbuch angeschafft, aber das kommt doch recht teuer.

Dr. Barbara Steinhoff: Meines Wissens gibt es leider keine Datenbank, die sämtliche potenziell im Markt verwendeten Pflanzen mit toxikologischer Bewertung einschließlich TCM-Drogen umfasst.

Eine gute und aktuelle Quelle sind die auf der Website der europäischen Zulassungsagentur EMA abrufbaren (frei verfügbaren) Monografien des Herbal Medicinal Products Committee (HMPC), das aus Vertretern europäischer Zulassungsbehörden besteht.

Diese Monografien betreffen eine Vielzahl von arzneilich verwendeten Drogen und ihren Zubereitungen einschließlich der behördlich anerkannten Anwendungsgebiete sowie Dosierung, Risikoangaben, toxikologischer Bewertung etc.

Weitere Details findet man in den ebenfalls publizierten Assessment Reports dieses Ausschusses. Da der Ausschuss 6-mal pro Jahr tagt, ist für die nahe Zukunft mit einer großen Anzahl neuer Monografien zu rechnen.

Website der EMA

Webseite des Committee on Herbal Medicinal Products (HMPC)

Nur für Fachkreise: Rund um das Thema Phytotherapie geben unsere fünf Experten im Phyto-Forum Auskunft (bitte einloggen).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Modellregionen

Startschuss zum HÄPPI-Konzept Bayern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?