Immer mehr kranke Kinder

Veröffentlicht:

DRESDEN (ddp). Sächsische Vorschulkinder haben immer öfter Gesundheitsstörungen. Bei fast jedem vierten Kind wurden 2001/2002 Sprachauffälligkeiten festgestellt, wie Gesundheitsministerin Helma Orosz (CDU) bei der Vorstellung eines entsprechenden Berichtes ihres Hauses in Dresden mitteilte.

Bei der Schuleingangsuntersuchung sei dieser Anteil seit 1994/1995, als er 16 Prozent betrug, kontinuierlich gestiegen. Zu den häufigsten Störungen gehören motorisch-koordinative Entwicklungsrückstände sowie psychovegetative Auffälligkeiten. Häufiger als früher seien Hörstörungen und Übergewicht.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag