BUCHTIPP DES TAGES

Was hat das Kind an der Haut?

Veröffentlicht:

Lehrbuch und Atlas in einem ist die "Pädiatrische Dermatologie" von Dr. Bernhard A. Cohen, Haut- und Kinderarzt an der Johns Hopkins Universität in Baltimore. Der Band ist jetzt in der zweiten deutschsprachigen Auflage erschienen. Insgesamt machen die stilistisch und didaktisch gut geschriebenen Texte in Verbindung mit mehr als 800 farbigen Abbildungen das Lehrbuch gerade für Nichtdermatologen wie Allgemeinärzte und Kinderärzte sehr attraktiv. Über das detaillierte Inhaltsverzeichnis oder den Index lassen sich sehr rasch spezifische Inhalte gezielt aufsuchen. Wer weiteren Informationsbedarf hat, findet ausführliche Literaturverzeichnisse am Ende der Kapitel. Hilfreich, nicht zuletzt in der Kommunikation mit dem Hautspezialisten, ist zudem Cohens Anleitung zur systematischen Untersuchung und Befundung der Haut.

(ner)

Bernhard A. Cohen: Pädiatrische Dermatologie, Lehrbuch und Atlas; Urban & Fischer Verlag, 2. Auflage 2007, 292 Seiten, Preis: 129 Euro, ISBN 978-3-437-24250-2

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag