Sprachführer für Herzpatienten in zehn Sprachen

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (eb). "Herznotfall im Ausland: So holen Sie Hilfe" - unter diesem Titel gibt die Deutsche Herzstiftung zwei kleine Sprachführer in je fünf Sprachen heraus.

Darin stehen Sätze wie "Bitte kommen Sie sofort, hier ist ein dringender Notfall" oder Infos wie "Ich bin herzkrank" auf deutsch und daneben in fünf weiteren Sprachen: in dem einen Sprachführer in englisch, französisch, italienisch, spanisch und türkisch; in dem anderen in griechisch, portugiesisch, russisch, polnisch und tschechisch.

Außerdem bietet die Herzstiftung einen Notfallausweis für Herzpatienten an.

Sprachführer und Notfallausweis gibt es je gegen 1,44 Euro in Briefmarken bei: Deutsche Herzstiftung e. V., Vogtstraße 50, 60322 Frankfurt / Main

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag