Herzrhythmusstörungen

Aktiv gegen stressbedingte Herzbeschwerden!

Veröffentlicht:

BONN. Nur ein harmloses Herzstolpern oder schon eine lebensbedrohliche Rhythmusstörung? Die neue Broschüre "Herz im Rhythmus - Aktiv gegen stressbedingte Herzbeschwerden" klärt Patienten über mögliche Ursachen von Herzrhythmusstörungen auf.

Den Schwerpunkt bilden Tipps für einen herzgesunden Lebensstil sowie eine ausgewogene Ernährung. So widmet sich ein Kapitel dem Thema "Mineralstoffe und Herzrhythmus".

Der Patient erhält hier Informationen, wann zum Beispiel der Kaliumbedarf erhöht sein kann, oder in welchen Lebensmitteln besonders viel Magnesium steckt.

Zu den wichtigsten Begleitumständen, die Herzrhythmusstörungen auslösen und begünstigen, gehört bekanntweise auch Stress.

Patienten können in der Broschüre nachlesen, wie sie diesen abbauen und einem Burn-out vorbeugen können.

Der Ratgeber wird vom Bundesverband für Gesundheitsinformation und Verbraucherschutz - Info Gesundheit e.V in Kooperation mit dem Unternehmen Trommsdorff herausgegeben und kann kostenlos bestellt werden. (eb)

Bestelladresse: BGV, Heilsbachstr. 32 in 53123 Bonn und im Internet unter www.bgv-herzbeschwerden.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Pro & Contra

Vorhofflimmern: Sollten alle über 65 Jahre eine Smartwatch tragen?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?