Stiftung Kindergesundheit

App Trilogie für Schwangere und Familien

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Die Stiftung Kindergesundheit (www.kindergesundheit.de) hat zusammen mit dem KErn (Kompetenzzentrum für Ernährung Bayern) und dem aid-Infodienst eine App Trilogie für Schwangere und junge Familien mit Kindern von 0-3 Jahren herausgegeben. Die kostenlose und werbungsfreie App-Trilogie umfasst drei Apps für Schwangere und junge Familien rund um die Themen Ernährung, Bewegung und gesundes Aufwachsen, teilt die Stiftung mit.

Mit Experteninfos, aktuellem Fachwissen und praktischen Features erleichtern sie den Alltag und bieten eine wissenschaftlich abgesicherte Begleitung in Schwangerschaft, Stillzeit und Kleinkindalter. Die Abteilung für Stoffwechsel- und Ernährungsmedizin des Dr. von Haunerschen Kinderspitals der LMU München evaluiert, unter der Leitung von Professor Berthold Koletzko, im Rahmen des ENABLE Projekts (www.enable-cluster.de, gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung) die beiden Apps "Schwanger & Essen" und "Kind & Essen" im Rahmen einer Online- Fragebogenaktion. Untersucht werden wird, ob sich das Ernährungsverhalten von Schwangeren und jungen Familien unter der Anwendung von Ernährungs- Apps verändert, heißt es in der Mitteilung. Dazu werden neue Benutzer der Apps gesucht. Weitere Infos gibt es auf: www.familie-gesund-ernährt.de (eb)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Wenn die Schilddrüse zum Chamäleon wird

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung