Bakterielle Meningitis

Impfstoff gegen Men B zugelassen

Veröffentlicht:

MARBURG. Die EU-Kommission hat jetzt erstmals einen Meningokokken-B-Impfstoff zugelassen.

Mit der Vakzine (Bexsero®) können Erwachsene und Kinder ab einem Alter von zwei Monaten geimpft werden, teilt Novartis mit. Das Unternehmen will das Präparat jetzt so bald wie möglich auf den Markt bringen.

Infektionen mit Meningokokken B sind die Hauptursache bakterieller Meningitiden in Europa, insbesondere bei Säuglingen. Die Krankheit ist zwar selten aber sehr gefürchtet, da sie rasch und ohne Vorwarnung gesunde Personen treffen kann.

Einer von zehn Betroffenen stirbt trotz Intensivmedizin und bei jedem fünften Überlebenden bleiben schwere Behinderungen wie Hirnschäden zurück.

In Deutschland werden 70 Prozent aller Fälle von Meningokokken-Meningitis durch Meningokokken B verursacht. (eis)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag