Es ist schon erstaunlich, daß auf Landwirtschafts-Messen in den USA ein so enger Kontakt von Besuchern (Menschen) zu Schweinen bestanden hat, daß dort akute Infektions-Gefahr bestanden haben soll.
Gewiß werden werden uns immer wieder sog. "neue Erreger" mit neuen kryptischen Namen durch die Molekularbiologen offeriert.
Woher kommen die eigentlich; etwa aus den Miasmen der Umwelt?
Nein, es dürfte sich ausschließlich um die regelmäßig endogenetisch-mutierten, zelleigenen Viruspartikel einzelner menschlicher/tierischer "Vektoren" handeln.
Deshalb müßten die teuren, hinterherhinkenden Impfungen gegen galoppierend antigenetisch veränderte "Erreger" kritisch hinterfragt werden.
Daß massenhafte serologische Tests auf verschiedene -auch virale Antigene- bei Tierhaltern alle möglichen positiven,-aber noch nicht pathologischen-, Immun-Reaktionen aufzeigen würden, ist höchst wahrscheinlich.
Fakt ist aber auch, daß trotz des engen Tierkontaktes Landwirte am wenigsten an Infektionskrankheiten jeder Art leiden!
Dr. med. vet. Horst Grünwoldt (FTA für Hygiene) aus Rostock
zum Beitrag »