Expertenrat für Hausärzte

NEU-ISENBURG (Smi). Wenn traumatisierte Patienten in die Hausarztpraxis kommen, stellt das die Ärzte vor ganz besondere Herausforderungen - gleich, ob es um häusliche Gewalt, einen Überfall oder die Folgen einer Naturkatastrophe geht. Jetzt gibt es eine Hotline, bei der Helfer traumatisierter Opfer selbst Hilfe erfahren.

Veröffentlicht:

Eingerichtet wurde die Hotline von der neu gegründeten Catania GmbH, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Versorgung und Betreuung traumatisierter Opfer zu verbessern und zu deren Gründungmitgliedern unter anderem Bundesärztekammerpräsident Professor Jörg-Dietrich Hoppe gehört. Finanziell gefördert wird das Angebot vom Berliner Generika-Unternehmen CT Arzneimittel.

Ab sofort stehen unter der Telefonnummer 0180-202 5 202 (12 Cent pro Anruf) von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr klinische Experten für traumatisierte Opfer all jenen Ärzten mit Rat und Tat zur Seite, die Unterstützung bei der Betreuung ihrer Patienten benötigen. Die Hilfe umfaßt Fragen zur Anamnese, Diagnostik und Therapie.

Telefonnummer 0180-202 5 202 (12 Cent pro Anruf) von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?