Leichte Depression macht Menschen offenbar feinfühliger

Veröffentlicht:

Menschen mit einer leichten Depression sind empfänglicher für den Gefühlszustand anderer als nicht Depressive. Zu diesem Ergebnis gelangen Psychologen um Kate Harkness von der Queens-Universität in Kingston.

Bisher gingen Forscher eher vom Gegenteil aus, da Depressionen etwa mit einer Reihe von sozialen Problemen verbunden sind. Über ihre Studie berichten die Wissenschaftler im Fachmagazin "Cognition & Emotion" (19, 2005, 999).

In der Studie zeigten die Forscher 124 Probanden Fotos von Augen mehrerer Männer und Frauen. Die Freiwilligen sollten den Gefühlszustand der jeweiligen Person wie "glücklich" oder "verlegen" erraten.

Studienteilnehmer mit milden Symptomen einer Depression lagen dabei mit ihrer Einschätzung viel öfter richtig als ihre nicht depressiven Kollegen. (ddp.vwd)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gesundheitsreport der AOK Rheinland-Hamburg

Defizite beim Zusammenwirken von Haus- und Fachärzten

Lesetipps
Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Kein Weg zurück? Für die Atemwegsobstruktion bei COPD gilt dies seit einiger Zeit – laut GOLD-COPD-Definition – nicht mehr.

© Oliver Boehmer / bluedesign / stock.adobe.com

Lungenerkrankung

COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung