Telefonberatung zum "Tag der Endometriose"

Veröffentlicht:

HEIDELBERG (eb). In Deutschland haben mehr als zwei Millionen Frauen Endometriose, rund 50 000 Neuerkrankungen kommen pro Jahr dazu. Die gutartigen, aber häufig schmerzhaften Wucherungen der Gebärmutterschleimhaut sind für die Frauen sehr belastend, sie haben oft Arbeitsausfälle und ungewollte Kinderlosigkeit zur Folge. Chronische Schmerzen und der unerfüllte Kinderwunsch sind eine erhebliche Belastung des täglichen Lebens und der Partnerschaft. Und: Die Endometriose neigt dazu, sich im Körper auszubreiten. Patientinnen sollten daher frühzeitig kompetenten Rat suchen.

  • Am Freitag, dem 6. November 2009, bietet die Universitäts-Frauenklinik Heidelberg aus Anlass des "Tages der Endometriose" der Selbsthilfeinitiative Landesnetzwerk Endometriose in Baden-Württemberg von 11 bis 13 Uhr eine Telefon-Hotline unter 0 62 21/ 56 79 43 an.
  • Am 8. November 2008, dem "Tag der Endometriose", stehen Mitarbeiterinnen des Landesnetzwerkes Endometriose telefonisch zum Erfahrungsaustausch zur Verfügung: Die Hotline von Betroffenen für Betroffene ist in der Zeit von 14 bis 18 Uhr besetzt: 0 72 53/2 45 29 und 01 71/9 28 81 57. Ab 18 Uhr können per E-Mail an endo@basieg.de weitere Fragen gestellt werden.
Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Kinderpalliativmedizin

Sterbebegleitung junger Patienten und ihrer Familien

Netzwerk-Metaanalyse von 139 Studien

Gonarthrose: Viele Optionen, doch nur wenige funktionieren

Chronisches Kreuzweh

Studie: Rauchen lässt den Rücken schmerzen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung