BUCHTIP

Crash-Kurs zu Orthopädie

Veröffentlicht:

Wer ist nicht schon mal in Erklärungsnot geraten, weil ein Patient etwa nach einer Meniskusläsion die Fragen zur Erkrankung lieber dem bekannten Hausarzt als dem behandelnden Facharzt gestellt hat? Nicht nur für derartige Fälle ist die Checkliste Orthopädie mit 610 Seiten gut geeignet.

Die Inhalte sind gut strukturiert, kurz und prägnant zusammengefaßt und sehr praxisnah geschrieben. Das Taschenbuch ist in vier große Teile gegliedert: Im ersten Teil erfährt der Leser von klinischen Untersuchungen, Bildgebung, ärztlichen Maßnahmen und der technischen Orthopädie.

Im zweiten Teil wird zu orthopädisch-unfallchirurgischen Leitsymptomen schnelle und konkrete Hilfe geboten. Der dritte Teil enthält die Darstellung aller relevanten Krankheitsbilder und Verletzungen der Orthopädie und Unfallchirurgie.

Im vierten Teil werden Op-Techniken vorgestellt, und der Leser erhält viele praktische Tips, etwa daß bei Patienten mit diabetischer Neuropathie die Klinik eines Kompartmentsyndroms maskiert sein kann. Die inhaltliche Darstellung wird durch 200 Schema-Zeichnungen veranschaulicht. (cin)

A. B. Imhoff, R. Baumgartner, R.D. Linke: Checkliste Orthopädie, Thieme, 4. Auflage 2005. 610 Seiten, Kunststoffeinband, 44,95 Euro, ISBN 3-13-142281-5

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Daten von 13 Registern

Rheumatoide Arthritis: Entwarnung bei Januskinase-Inhibitoren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?