Metaanalyse: Mit Kalzium etwas mehr Herzinfarkte

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Neue Hinweise auf ein möglicherweise erhöhtes kardiovaskuläres Risiko durch Kalzium /Vitamin D-Supplementation zur Osteoporose-Prophylaxe liefert eine Metaanalyse.

Die Analyse von Daten aus der WHI-Studie bei Frauen in der Postmenopause sowie acht weiteren Placebo-kontrollierten Studien ergab insgesamt ein leicht erhöhtes kardiovaskuläres Risiko (BMJ 2011; 342: d2040).

Mit Kalzium- oder Kalzium / Vitamin-D-Supplementation war das Risiko für Myokardinfarkt um relative 24 Prozent und für den kombinierten Endpunkt Herzinfarkt oder Schlaganfall um 15 Prozent erhöht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Überbehandlung vermeiden

Deprescribing von Schilddrüsenhormonen: Allgemeinmediziner gibt Tipps

Überbehandlung mit Folgen

Schilddrüsenhormone: Zu viel L-Thyroxin bringt Knochen in Gefahr

Disease Management

DMP Osteoporose: Start in Sachsen am 1. Juli

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?