Ressortseite Panorama

Die verschiedenen Krisen belasten viele Menschen, besonders Zukunftsängste spielen einer Untersuchung zufolge derzeit eine Rolle.

© New Africa / stock.adobe.com

Studie der Pronova BKK

Vielzahl von Krisen setzt psychisch belasteten Patienten zu

Aktuelles Quiz

Welcher österreichische Arzt und Schriftsteller musste sich aufgrund eines von ihm verfassten Theaterstücks gerichtlich wegen des Vorwurfs „Erregung öffentlichen Ärgernisses“ verantworten?
  1. Erich Kästner (1899 bis 1974)
  2. Hugo von Hofmannsthal (1874 bis 1929)
  3. Bertolt Brecht (1898 bis 1956)
  4. Arthur Schnitzler (1862 bis 1931)
Teilnehmen ...
Dr. Gunther Gosch ist Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin aus Magdeburg und beschäftigt sich seit vielen Jahren schwerpunktmäßig mit der Notwendigkeit von Impfungen, insbesondere bei Säuglingen und Kindern.

© Portraitfoto Dr. Gosch: © Kai Spaete, Viren: © [M] Dr_Microbe / Getty Images / iStock; Bakterien: © [M] Kateryna_Kon / stock.adobe.com

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Auffrischimpfung: Polio und Pertussis vergessen?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Sanofi-Aventis Deutschland GmbH
Ausgezeichnetes Ehrenamt

© Springer Medizin

Fokus Arzneimittel-Innovationen

© Michael Setzpfandt

Gestörte Kommunikation: Verschlammter Hausrat in der Ortschaft Altenahr nach der Flutkatastrophe im Juli 2021.

© picture alliance / Geisler-Fotopress

Flutkatastrophe im Ahrtal

Krisenresilienz: Was Enquete-Kommissionen leisten sollen

Die klassischen Pantoffel sind beim diabetischen Fußsyndrom keine gute Lösung. Auch zu Hause sollten die Patientinnen und Patienten besser spezielle Hausschuhe tragen.

© Bits and Splits / stock.adobe.com

Fort mit klassischen Pantoffeln!

So lässt sich das diabetische Fußsyndrom verhindern

Die verschiedenen Krisen belasten viele Menschen, besonders Zukunftsängste spielen einer Untersuchung zufolge derzeit eine Rolle.

© New Africa / stock.adobe.com

Studie der Pronova BKK

Vielzahl von Krisen setzt psychisch belasteten Patienten zu

Auch das regelmäßige Rauchen von Cannabis führt zu Symptomen wie chronischem Husten, Sputumproduktion und Luftnot.

© guruXOX / stock.adobe.com

Welt-Nichtraucher-Tag

Wie Cannabis die Lunge schädigt

Das Kind ist krank. „Hoffentlich ist kein Antibiotikum erforderlich“, ist ein Gedanke, der derzeit viele Eltern sowie Kinderärztinnen und -ärzte umtreibt. (Symbolbild mit Fotomodell)

© Rido / stock.adobe.com

Arzneimittel

So gehen Pädiater mit dem Antibiotika-Mangel um