Ressortseite Panorama

Eine Frau und ein Mann spazieren am Strand.

© Jacob Lund / stock.adobe.com

Körperliche Aktivität

Gegen chronische Kreuzschmerzen hilft Gehen – und zwar täglich

Der angeklagte syrische Arzt steht gebeugt vor der Urteilsverkündung im Oberlandesgericht Frankfurt.

© Boris Roessler/dpa

Kriminalität

Lebenslange Haft in Folterprozess gegen syrischen Arzt

Bild eines Coronavirus

© dottedyeti / Stock.adobe.com

COVID-19

Neue Coronavirus-Variante NB.1.8.1: Auch ECDC gibt Entwarnung

Aktuelle Podcasts

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Podigee Um mit Inhalten aus Podigee und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken und von anderen Anbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Weitere Information dazu finden Sie hier.

Dr. Kai Schorn, Hausarztinternist in Berlin, befürchtet, dass eine der Folgen der unvollständigen Entbudgetierung sein könnte, dass in Zukunft statt Ultraschall eher teurere Bildgebungsverfahren genutzt werden könnten. Ein Grund: Ultraschall von Hausärzten wird in Zukunft nicht entbudgetiert, sondern voraussichtlich sogar viel stärker abgestaffelt als bisher.

© Porträt: Privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was bringt die Entbudgetierung für Ihre Praxis, Dr. Schorn?

13.06.2025 |

Glosse

Die Duftmarke: Für die Ewigkeit

12.06.2025 |

Praxiseröffnung in Frankfurt

Eine Psychiaterin für Obdachlose

05.06.2025 |

Bayern

Jede zweite Schwangere testet auf Trisomien