Ärzte-Stiftung richtet ein Sonderkonto ein

BERLIN (eb). Die Stiftung "Ärzte helfen Ärzten" hat ein Konto eingerichtet. Die eingehenden Spenden sollen betroffenen Ärzten in den Katastrophenländern helfen.

Veröffentlicht:

Zu den langfristigen Hilfsmaßnahmen gehöre unbedingt der Wiederaufbau der medizinischen Infrastruktur, die in den Katastrophengebieten durch die Flut zerstört wurde, so die Stiftung.

"Die Ärzte vor Ort wollen und müssen schnell wieder in die Lage versetzt werden, aus eigener Kraft der Bevölkerung eine umfassende Betreuung zu geben." Deshalb ruft die Stiftung, die von den ärztlichen Körperschaften und den freien ärztlichen Verbänden getragen wird, zu Spenden auf. Auch Bundesärztekammer-Chef Professor Jörg Hoppe unterstützt den Spendenaufruf.

Die Hartmannbund-Stiftung hat dazu ein Sonderkonto eingerichtet. Die dort eingehenden Spenden werden, wie bereits berichtet, über den Weltärztinnenbund und den Weltärztebund der Region unmittelbar an die von der Naturkatastrophe betroffenen Kollegen weitergegeben, damit sie ihre Patienten wieder angemessen medizinisch versorgen können.

Konto-Nummer: 777 55 55, Stichwort "Ärzte helfen Ärzten", BLZ: 100 906 03, Deutsche Apotheker- und Ärztebank. Bitte beim Spenden die vollständige Adresse angeben, damit die Spendenquittung zugeschickt werden kann.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Jahresbericht des RKI

HIV-Neuinfektionen: Das sind die Zahlen aus 2024

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?