Eine Chance für Nachwuchskicker in Townships

Das Projekt "Südafrika auf Ballhöhe" im Vorfeld der Fußball-WM soll Freundschaften stiften und für soziale Probleme sensibilisieren. Ein deutsches Team ist dabei.

Veröffentlicht:

FRANKFURT/MAIN (Smi/gwa). Am 11. Juni wird in Südafrika die 19. Fußball-Weltmeisterschaft ausgetragen. Aber nicht nur Profis kommen nach Südafrika. 

Das Projekt "Südafrika auf Ballhöhe", von Matthias Eiles 2004 ins Leben gerufen, soll Verständnis wecken und Freundschaften stiften.

Unter Leitung von Eiles bietet das ehrenamtliche geführte Projekt junge Kickern - auch Mädchen - die Möglichkeit, an Trainingsprogrammen teilzunehmen. Außerdem werden Tuniere organisiert und Schiedsrichter ausgebildet. 

Ausführliche Informationen zu dem Projekt: www.aufballhoehe.de und www.premiercup-bayhill.co.za

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?