Impfaktion startet

Mehr als 1000 Cholera-Fälle in Mosambik

Veröffentlicht:
Noch steht überall viel Wasser. Nach dem verheerenden Zyklon im südlichen Afrika breitet sich nach Angaben der WHO nun die Cholera aus.

Noch steht überall viel Wasser. Nach dem verheerenden Zyklon im südlichen Afrika breitet sich nach Angaben der WHO nun die Cholera aus.

© Foto: Tsvangirayi Mukwazhi/AP/dpa

Die Zahl der Cholera-Fälle in Südostafrika steigt weiter. Um die Ausbreitung einzudämmen, soll am Mittwoch eine Impfaktion starten, so die WHO.

GENF/BEIRA. In Mosambik sind nach dem verheerenden Zyklon „Idai“ 900.000 Dosen eines Cholera-Impfstoffs eingetroffen. Wie die Weltgesundheitsorganisation WHO am Dienstag mitteilte, könne damit am Mittwoch eine große Impfaktion gestartet werden.

Die Zahl der Cholera-Fälle stieg derweil auf mehr als 1000. Wie die WHO mitteilte, hat das Gesundheitsministerium in Mosambik inzwischen 1428 Fälle gemeldet. Bislang sei ein Mensch an Cholera gestorben. Derzeit gehe man davon aus, dass die Zahl noch weiter steigen werde.

Die schwere Durchfallerkrankung breitet sich aus, nachdem der Zyklon „Idai“ vor gut zwei Wochen Teile des Landes verwüstet und mit schweren Regenfällen weite Landstriche unter Wasser gesetzt hatte. Cholera wird von dem Bakterium Vibrio cholerae verursacht, die Infektion erfolgt meist über verunreinigtes Trinkwasser. Unbehandelt kann die Erkrankung tödlich enden.

Der Zyklon „Idai“ hatte am 15. März weite Teile von Mosambik, Malawi und Simbabwe verwüstet und mit heftigen Regenfällen vor allem in Mosambik riesige Landstriche unter Wasser gesetzt. Die offizielle Zahl der Toten ist nach Angaben der Regierung in Mosambik inzwischen auf 598 gestiegen. (dpa)

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Internationaler Report

WHO: Lücke bei Pflegekräften nimmt etwas ab

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?