Im Süden keine Tiere streicheln!

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (ddp.vwd). In südlichen Reiseländern sollten Touristen lieber keine Tiere streicheln. Denn das berge die Gefahr, an einem Hautausschlag zu erkranken, warnt das Centrum für Reisemedizin (CRM) in Düsseldorf.

"Die Ursache dafür sind Mykosen, die durch den unbedachten Kontakt mit fremden Tieren übertragen werden", sagt CRM-Leiter Professor Erich Kröger. Vor allem in Ländern Süd- und Südosteuropas sind viele streunende Hunde und Katzen mit ansteckenden Pilzen infiziert.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?