Patientenverein für Gesundheitsunterricht

Veröffentlicht:

BERLIN (ble). Die Deutsche Gesellschaft für Versicherte und Patienten (DGVP) fordert einen Pflichtunterricht über die Themen Gesundheit und Familie an allen Bildungseinrichtungen.

Ab dem 3. Lebensjahr sollten Kinder in diesem Fach unterrichtet werden, um das Gesundheitsbewusstsein in der Bevölkerung zu steigern, heißt es in einem Positionspapier der Organisation zur Bundestagswahl 2009. Darüber hinaus will die DGVP die Prävention fördern. Die Mittel hierzu sollen aus dem Steuertopf kommen und in Kindergärten, Alten- und Pflegeheime fließen. Ziel müsse mehr Eigenverantwortung der Menschen sein.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Täuschung im Internet

Diabetes-Verbände warnen vor dubiosen Online-Angeboten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps