Wo die Lebenserwartung am höchsten ist

BERLIN/BONN (dpa). Die Lebenserwartung für Männer in kreisfreien Städten ist mit durchschnittlich 80,1 Jahren in Heidelberg am höchsten in Deutschland. Frauen werden in Dresden und München mit je 84,1 Jahren am ältesten.

Veröffentlicht:

Das geht aus Zahlen des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) hervor. Platz zwei teilen sich bei den Männern Heilbronn und Freiburg im Breisgau mit im Schnitt je 79,5 Jahren.

Schlusslichter in der Männer-Liste sind Bremerhaven (73,5), das thüringische Suhl (73,0) und Pirmasens in Rheinland-Pfalz (72,4). Am Ende des Rankings bei Frauen stehen Weiden/Oberpfalz (78,6), Pirmasens (78,5) und Suhl (77,8).

Das BBSR hat die Altersangaben der im Jahr 2008 gestorbenen Menschen erfasst. Dies seien die aktuellsten Daten, erklärte ein Institutssprecher am Montag.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Schwäbischer Wald

Hausarztnot: Was wirklich gegen Unterversorgung hilft

Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Mehr als ein oberflächlicher Eingriff: Die Krankenhausreform verändert auch an der Schnittstelle ambulant-stationär eine ganze Menge.

© Tobilander / stock.adobe.com

Folgen der Krankenhausreform für niedergelassene Ärztinnen und Ärzte

Die Klinikreform bringt Bewegung an der Schnittstelle zwischen Praxen und Krankenhäusern

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztbank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kasuistik

Hypoglykämie mit ungewöhnlicher Ursache

Steigende Prävalenz

Kindliche Rückenschmerzen: Eine neue Volkskrankheit?

Lesetipps
Vier mittelalte Frauen laufen gemeinsam über eine Wiese und lachen.

© Monkey Business / stock.adobe.com

Wechseljahre

5 Mythen rund um die Perimenopause: Eine Gynäkologin klärt auf